Auch in Zukunft stehe ich ihnen als kompetenter Partner zur Verfügung.
Ihr Torsten Schilsky
Betosal GmbH
Das Unternehmen vorgestellt
Die Betosal GmbH wurde im Juli 2014 in Potsdam von Herrn Dipl.-Ing. (FH) Schilsky gegründet und ist etablierter und kompetenter Partner der Bauindustrie bei der Bauwerksabdichtung im Ingenieurbau, im Eisenbahnbau, Wasserbau und beim Bau von allen wasserundurchlässigen Bauwerken.
Die Betosal GmbH ist Lieferant und Einbaudienstleister im Bereich der Fugen- und Flächen-abdichtung. Unsere Kunden erwarten von uns langfristig funktionierende Abdichtungslösungen für ihr Bauwerk. Wir sehen uns deshalb in der Verantwortung, ausschliesslich sichere und bewährte Abdichtungskonzepte und Produkte anzubieten. Unsere langjährigen Erfahrungen helfen uns dabei, gemeinsam mit unseren Kunden die richtigen Lösungen zu erarbeiten. Mit dem Einsatz von neuen und innovativen Bautechniken sind wir Teil der sich stetig verändernden Bauwelt. Dieses Herangehen bildet die Grundlage der Nachhaltigkeit unserer Lösungen. Wir favorisieren den Einsatz von Materialien und Techniken die für sehr lange Bauwerksstandzeiten ausgelegt sind. So wollen wir einen Beitrag zum ökologischen Wirtschaften und zum Erhalt kostbarer Rohstoff-Ressourcen leisten.
Unsere Ausführungsqualität und Termintreue ist die Voraussetzung für unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen am Bau Beteiligten, bildet dabei die Grundlage des Gelingens der Bauwerksabdichtungen.
aktuelle Projekte
Die Betosal GmbH wurde mit der Lieferung und dem Einbau von Frischbetonverbundfolie für den Neubau eines Synagogenzentrums in Potsdam beauftragt. Bei diesem Bauvorhaben wurde durch Betosal wieder ein Frischbetonverbundfoliensystem (FBV) der Fa. SIKA eingesetzt. Eine besondere Herausforderung war bei diesem Objekt des Brandenburgen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen (BLB), der im Potsdamer Stadtzentrum anstehende hohe Grundwasserstand und die aus terminlichen Gründen geforderten Einbauleistungen unter Witterungsbedingungen in der kalten Jahreszeit. Unsere Leistungen haben wir bereits vorfristig fertigstellen können. 04.11.2022
Am Hauptbahnhof Waren/ Müritz wurde, im Zuge der Erweiterung und des Umbaues der Zuwegungen eines Personentunnels, die Anbindung einer schwarzen Wanne an ein neu zu errichtendes WU- Bauwerk notwendig. Das Bestandsbauwerk war im Jahr 1976, gemäß der damals auch im Bereich der Deutschen Reichsbahn (DR) gültigen "Anweisung für Abdichtung von Ingenieurbauwerken (AIB), als "schwarze Wanne" errichtet worden.
Die Deutsche Bahn stimmte als Bauherr einem Sondervorschlag der Betosal GmbH, zum Einsatz einer Losfestflansch-Konstruktion aus nichtrostendem Stahl gem. DIN 18533 Teil 1, zur Herstellung eines fachgerechten Überganges zwischen den Bauwerksabdichtungssystemen, zu.
Die Komplettleistung inclusive CAD-Werkstattplanung nach Aufmaß, Herstellung und Montage des Losfestflansches auf der Baustelle, heiß geklebte Andichtung der vorhandenen 5-lagigen bituminösen Bauwerksabdichtung an die Festflanschkonstruktion und der anschliessende Einbau eines Klemmfugenbandes "Betosal FM 350 K", wurde durch die Betosal GmbH in hoher Qualität und termingerecht ausgeführt. 16.01.2023
Unsere Leistungen
Wir liefern ihnen geprüfte, für Mensch und Natur unbedenkliche und bauaufsichtlich zugelassene Produkte für die Bauwerksabdichtung im Hoch- und Ingenieurbau.
Wir beraten sie zur Produktanwendung nach den anerkannten Regeln der Technik.
Spezialmontagen zur Bauwerksabdichtung führen wir sehr gern für sie aus.