BETOSAL GMBH

Kontakt: +49 (0) 331 9793 5581
 

 

 

Sachverständiger für Bauwerksabdichtung, Dipl.-Ing.(FH) Torsten Schilsky

"Werden Sie zum Nutzniesser meiner reichhaltigen Erfahrungen aus 30 Jahren Tätigkeit im Stahlbetonbau und in der Bauwerksabdichtung"

Beratungsleistungen und Gutachten zu Bauwerksabdichtungen

Vor, während oder am Ende einer Baumassnahme können Differenzen zwischen den am Bau Beteiligten auftreten. Um diese moderierend zu begleiten, kann es  hilfreich sein, einen Sachverständigen zu beauftragen um diese Differenzen zu bewältigen. 

Weitaus besser ist es natürlich, im Vorfeld von Baumassnahmen technische Details genauestens abzuklären. Die hier notwendige Detailarbeit durch den Sachverständigen verhindert spätere Mehrkosten. Hier ist es für den mit Sorgfalt agierenden Bauherren und Planer wichtig, einen erfahrenen Partner an seiner Seite zu haben. 

Besonders wichtig ist es für mich als Sachverständigen, hierbei absolut unabhängig zu agieren. Dies betrifft Produkte und Einbaudienstleistungen. Ich biete meine Leistungen in Deutschland, Schweiz und Österreich aber auch international  an.

  • Begutachtung von Leistungsverzeichnissen mit dem Schwerpunkt auf Sonderkonstruktionen, streifenförmige Fugenabdichtungen und Flächenabdichtungen in sensiblen Baubereichen
  • Unterstützung von Planungsbüros bei der Ausführungsplanung spezieller Abdichtungskonstruktionen (z.B. Losfestflanschkonstruktionen aus Stahl)
  • Prüfung der Einhaltung der vereinbarten Regelwerke der größeren Infrastrukturunternehmen (Bahn, Wasserversorger, Energieversorger) und deren Bewertung speziell zu streifenförmigen Fugenabdichtungen und Flächenabdichtungen
  • Prüfung der Einhaltung der vor Gericht anerkannten Regeln der Technik z.B. nach RIL, DAfStB, DIN -Normen, ZTV-Ing, ZTV-W, LAU/ HBV / JGS- Anlagen nach WHG, spezielle ZTV`s größerer Infrastrukturbetreiber (z.B. Wasserversorger) und deren Bewertung in Bezug auf streifenförmige Fugenabdichtungen, Flächenabdichtungen und Risse im Beton
  • Dokumentation von Schadensfällen an Gebäuden z.B. akuter Wassereinbruch, Feuchteschäden an Fussböden und Wänden, Risse im Beton
  • Klärung des Schadherganges zur Vorlage bei Versicherungen oder bei Gericht in Form von Schriftstücken
  • unabhängige Beweissicherung während einer Baumassnahme
  • unabhängige Feststellung von Baumängeln und MPA-Prüfung der bereits eingesetzten Produkte zur Bauwerksabdichtung an streifenförmigen Fugenabdichtungen und Flächenabdichtungen 
  • Sanierungsvorschläge zum Entscheid durch den Bauherren vorbereiten, Herstellerrecherche, Produktprüfung und Machbarkeit prüfen
  • Bewertung bereits ausgeführter Leistungen an streifenförmigen Fugenabdichtungen und Flächenabdichtungen bzgl. strittiger Bauausführung auf technische und vertragliche Relevanz
  • unabhängige Aufnahme und Prüfung von Gewährleistungsschäden auf Unstrittigkeit, Mediation zwischen den Beteiligten, Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen

Gutachten an Bestandsbauwerken und im Denkmalschutz

  • Untersuchungen und Gutachten zu historischen Fugenabdichtungen und historischen Bauwerksabdichtungen.
  • Beratung, Untersuchungen und Gutachten zu Bauwerksabdichtungen nach dem in der früheren DDR geltenden Standarts (z.B. TGL, AIB)
  • Beratung zu Gebäudeanschlüssen und Sanierungen im Denkmalsschutz

Gutachten vor Gericht

  • Bei Gerichtsstreitigkeiten ist eine eingehende und umfangreiche Ursachenforschung notwendig, um dem Gericht bei der Urteilsfindung behilflich zu sein. Bei der Begutachtung und Lösungssuche an Sanierungsobjekten durfte ich in diesem Bereich langjährig wichtige  Praxiserfahrungen sammeln. Ich würde mich freuen auch sie mit meinen Erfahrungen aus einer 30- jährigen Berufspraxis als  Bauingenieur in der Bauwerksabdichtung, unterstützen zu dürfen.