BETOSAL GMBH

Kontakt: +49 (0) 331 9793 5581
 

  

Frischbetonverbundsystem (FBVS)

Kellerabdichtung mit "Betocoad Spezial-Flächenabdichtung FBVS" perfektioniert die Weisse Wanne (WU-Bauweise)

Baurechtliche Vorgaben, ökologische Aspekte und hohe Grundstückskosten fördern den Trend zum Bauen in die Tiefe. Verbunden ist dies häufig mit der Forderung nach sofortiger hochwertiger Nutzung dieser Tiefgeschosse.  

Je tiefer Bauwerke gegründet werden um so mehr steigt auch die Wahrscheinlichkeit, das Grund- oder Schichtenwasser vorhanden ist. Zusätzlich treten in den letzten Jahren häufiger sehr starke Niederschläge auf, die auch zu Feuchteeintritten führen können. 

Die als „Weiße Wanne“ bezeichneten WU-Bauwerke, liefern hier seit 50 Jahren die notwendige Wasserdichtigkeit im Stahlbetonbau, können diese komplexe Aufgabe aus konstruktiven Gründen jedoch häufig nicht allein und sofort leisten. Die Frischbetonverbundsysteme wurden entwickelt um diese Lücke zu schließen. Das FBV-System deckt dabei wie eine Haut den WU-Beton wasserseitig vollflächig ab und ist dabei wie eine Haut auch vollflächig mit dem WU-Beton verbunden.

Frischbetonverbundsysteme (FBVS) werden in Deutschland als Zusatzmaßnahme bei hochwertigen "Weißen Wannen" bereits seit dem Jahr 2006 eingesetzt. Durch den Einsatz von FBVS wird ein kalkulierbarer Zuverlässigkeitsgewinn der "Weissen Wanne" möglich. Dabei stellt der Einsatz von Frischbetonverbundsystemen (FBVS) aus baurechtlicher Sicht eine Sonderbauweise dar. 

Eine Lösung für den sofortigen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit bietet das System "Betocoad Spezial-Flächenabdichtung" der Betosal GmbH. Die Betocoad Spezial-Flächenabdichtung besteht aus wasserseitig angeordneten Kunststoffbahnen die vollflächig, lückenlos und fugendicht verlegt werden. Die Bahnen werden vor der Verlegung der Bewehrung auf der Sauberkeitsschicht und an der Schalung angebracht und später bei der Betonage des Bauteils mit flüssigem Beton überschüttet. Eine auf den Kunststoffbahnen vollflächig angebrachte Beschichtung, sorgt für einen sicheren mechanisch / chemischen Verbund mit dem Beton. Das Ergebnis ist eine wasserdichte hinterlaufsichere "Kunststoff-Haut" für ihr Untergeschoss aus Beton. 


Referenzen